Seiteninhalt

Berufsanerkennungsjahr
(Soziale Arbeit/Sozialpädagogik)

Der Kreis Herford bietet nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium die Möglichkeit das Berufsanerkennungsjahr in verschiedenen Bereichen zu absolvieren.

Mögliche Einsatzbereiche:

  • Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)
  • Bildungsbüro
  • Sozial-Psychiatrische Rehabilitiationseinrichtung (SPR)
  • Sozialpsychiatrischer Dienst (SpD)

Dauer: 1 Jahr

Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (jeweils Diplom oder Bachelor)
  • Die Notwendigkeit der Durchführung eines Anerkennungsjahres zum Erwerb der staatlichen Anerkennung ist nachzuweisen.

Bewerbung und Bewerbungsfriste:

Die Auschreibung für das Einstellungsjahr 2023 beginnt am 19.01.2023 und endet am 13.02.2023.

Die Ausschreibungen für das Berufsanerkennungsjahr finden Sie in unserem Online-Bewerbungsportal.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Einsatzbereich/Ihre gewünschten Einsatzbereiche an.

Erforderliche Unterlagen:

  • persönliches Anschreiben
  • Lebenslauf und
  • relevante Zeugnisse (z. B. aktuelle Leistungsübersicht, Praktikumsnachweise, etc.)

Vergütung:
Das monatliche Entgelt beträgt ab dem 01. April 2022 1.876,21 Euro (brutto).