Seiteninhalt

Kreistag: Virtueller Sitzungsdienst und Gremienarbeit

Das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Herford steht im Mittelpunkt der politischen Tätigkeit im Kreistag und seinen Ausschüssen.

Nahezu wöchentlich werden unterschiedlichste Themen in den verschiedenen Ausschüssen vorbereitet, beraten und entschieden. Die Fülle an Sitzungsunterlagen nimmt dabei kontinuierlich zu. Unsere Politikerinnen und Politiker nutzen daher den digitalen Sitzungsdienst. Sie verwenden die SitzungsApp iRICH der STERNBERG Software-Technik GmbH.

Sitzungsdienst - Politische Arbeit im Überblick

Sie finden in unserem virtuellen Sitzungsdienst:

  • alle Informationen rund um die Kreistags- und Ausschussmitglieder
  • Sitzungstermine,
  • Vorlagen und
  • Niederschriften.

Kreistagsbüro

Im Mittelpunkt der Arbeit des Kreistagsbüros steht die politische Gremienarbeit.

Das Kreistagsbüro koordiniert unter anderem die Ausschuss- und Kreistagssitzungen. Wir steuern in Zusammenarbeit mit den Gremienbetreuerinnen und Gremienbetreuern

  • das Erstellen,
  • die Freigabe und
  • den Versand von (Beschluss-)Vorlagen.

Das Team des Kreistagsbüros beantwortet gern Ihre Fragen zur politischen Gremienarbeit.

Kreistagsmitglieder und sachkundige Bürgerinnen und Bürger

Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sind nach dem Gesetz verpflichtet, unter anderem Ihren Beruf, Beraterinnenverträge/Beraterverträge, Funktionen in Vereinen sowie Mitgliedschaften in Aufsichtsräten, Organen und Kontrollgremien anzugeben. Die Angaben müssen sie jährlich veröffentlichen.

Die Fraktionen des Kreistages Herford haben sich darauf geeinigt, dass Angaben der Kreistagsmitglieder sowie der sachkundigen Bürgerinnen und Bürger auf den Internetseiten des Kreises Herford veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in der Randspalte unter den Links.