Kreispolitik
Die politische Spitze des Kreises Herford bilden
- der Kreistag,
- der Kreisausschuss und
- der Landrat des Kreises Herford.
Der Kreistag vertritt alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises. Die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Herford wählen den Kreistag für die Dauer von 5 Jahren.
Seit 2004 besteht der Kreistag aus 50 Mitgliedern sowie dem Landrat, Herrn Jürgen Müller. Dieser führt seit seinem Amtsantritt am 21.10.2015 den Vorsitz im Kreistag und wurde am 13.09.2020 wieder gewählt.
Der Kreistag beschließt über alle bedeutenden politischen Entscheidungen des Kreises wie zum Beispiel
- den Erlass der Haushaltssatzung,
- die Übernahme neuer freiwilliger Aufgaben oder
- den Erlass von Satzungen.
Die Fachausschüsse und der Kreisausschuss unterstützen den Kreistag in seiner Arbeit. Die Fachausschüsse beraten die Beschlüsse des Kreistages vor. Der Kreisausschuss ist daneben berechtigt in Teilen auch selbst Beschlüsse zu treffen.