Seiteninhalt

Europäische Begegnungswoche im Kreis Herford

Kreis Herford. „Glück ist, frei sein zu können und den eigenen Platz in der Welt zu finden“, fasst Sara aus Italien zusammen, was sie und ihre 5 Mitschülerinnen und Mitschüler über das Glück denken. Am 15.10.2018 startete offiziell die diesjährige Jugendwoche im Kreis Herford. Insgesamt 30 Jugendliche aus Deutschland, Italien, Lettland, Frankreich und Polen nehmen bis zum 20.10.2018 an der Begegnungswoche im Gesamteuropäischen Studienwerk in Vlotho teil und beschäftigen sich mit dem Thema Glück.

Kreisdirektor Ralf Heemeier hatte die Jugendlichen Anfang der Woche im Kreishaus begrüßt und erklärte in seiner Begrüßungsrede: „Derzeit gibt es eine sehr kontrovers diskutierte Debatte um Europa und seine Zukunft. Umso erfreuter bin ich, dass gerade hier die Jugend zusammen kommt, um über sich und ihr Glück zu reden – über das europäische Glück.“

Wir berichten jeden Tag von der Begegnung – hier und auf unserer Kreis Herford Facebook-Seite.

Begegnungswoche

"Glück ist, dass ich mit meinen Freunden hier bin", erklärt Lasse aus Krichlengern. Er hat mit seinen 4 Freundinnen und Freunden an der europäischen Jugendwoche teilgenommen.

Arbeitsphase 19.10.

„Ich bin sehr glücklich – diese gemeinsame Jugendwoche in Vlotho war ein sehr gutes Projekt. Wir sind richtig zusammengewachsen, es ist einer der schönsten Erfahrungen in meinem Leben“, beschreibt die 16jährige Emma aus Italien sehr begeistert und auch der 14jährige Lasse aus Kirchlengern ist glücklich: “Wir haben hier so viel gelernt von dem Leben und den Gewohnheiten in anderen Ländern, das hat sehr viel Freude und sehr viel Glück gebracht.“

Nach der Auseinandersetzung mit Glücksfaktoren und Werten in Europa haben die Jugendlichen heute ihren gemeinsamen Glücksindex  dem heimischen SPD Landtagsabgeordneten Christian Dahm als offiziellem politischen Vertreter vorgestellt.
Die wichtigsten Faktoren des Glücks sind demnach Freiheit, das allgemeine Wohlbefinden und die Liebe – für die 31 jungen Europäer sind hingegen als Lieferanten des Glücks Geld, Gesundheit und Glauben weniger wichtig. Überraschend für den Politiker Christian Dahm: „Es ist spannend, wie unterschiedlich das Glück definiert wird und das bei den jungen Menschen hier beispielsweise das Thema Gesundheit so weit hinten steht. Der Austausch der ganz unterschiedlichen Glücksgefühle ist für mich sehr bereichernd und ich freue mich, dass bei den jungen Leuten die Freiheit so weit oben steht. Ich selber halte neben der Freiheit vor allem auch den Frieden und die Sicherheit für die höchsten Güter in Europa.“

Morgen ist der letzte Tag der Jugendwoche – neben einem eigenen Buch, das die Ergebnisse der Woche dokumentiert nehmen die 31 Jugendlichen aus Deutschland, Italien, Lettland, Frankreich und Polen aber vor allem eins mit: neue Freundschaften und damit eine große Portion Glücksgefühl.

Was bedeutet Glück für euch?

"Glück ist oft klein und passiert jeden Tag", erklären Ineta, Agija, Alise, Davis, Leva, Agris und Toms aus Lettland

Arbeitsphase 18. Oktober

Morgen sollen die Arbeitsergebnisse der Europäischen Jugendwoche präsentiert werden - deshalb läuft heute die Arbeit auf Hochtouren. Während eine Gruppe Umfragen zum Thema Glück auswertet und an den Inhalten des Glück-Indexes tüftelt, gestaltet die andere Gruppe ein Buch-Cover. Denn morgen soll ein Booklet vorgestellt werden.

Das weitere Thema des Tages: Der WDR hat sich angekündigt und wird für die Lokalzeit OWL einen Film drehen. So ein Glück: Da kann morgen auch ein Film präsentiert werden!

Was bedeutet Glück für euch?

"Für uns bedeutet Glück: Familie, Freunde, Kultur und Essen (das beste auf der ganzen Welt). Und Glück bedeutet auch, es teilen zu können. Frankreich hat gerade die Weltmeisterschaft gewonnen, ein weiterer Grund glücklich zu sein!", sind sich Emilie, Safa, Chloe, Tulian, Carolane, Jolena und Nathan aus Frankreich einig.

Arbeitsphase 17. Oktober 2018

Jeder hat seine ganz eigenen Definition von Glück. Die persönlichen Glücksgefühle bilden die Grundlage für den Austausch über Gemeinsamkeiten.

Was bedeutet Glück für euch?

Es antworten Sara, Alyaa, Jennifer, Nadis, Diana und Emma aus Italien:

Glück ist etwas, das wir teilen mit Freunden und der Familie, manchmal sind es auch nur kleine Dinge .... Glück ist, frei zu sein und den eigenen Platz in der Welt zu finden!

Arbeitphase 16.Oktober 2018

Am Vormittag stehen Workshops auf dem Plan - anschließend mit Vorstellungen der Ergebnisse. Immer wieder schließen sich Diskussionen an. Z.B. zu den bestehenden Glücks-Indexen und darum, wie Glück und Wohlbefinden in die Entwicklung eines Landes einbezogen werden können.

Folgende Glücksindexe wurden einer simulierten europäischen Kommision vorgestellt.

Der Big Mac Idnex hört sich erstmal witzig an. Dieser Index wurde 1986 entwickelt und veröffentlicht von "The Economist". Der Hintergrund: Was ein Big Mac in einem Land kostet, sagt viel über das Inlandsprodukt aus.

Was bedeutet Glück für euch?

"Glück ist die menschliche Fähigkeit, sich einigen zu können", erklären Julia, Anna, Klaudia, Mieszko, Karol und Jakub aus Polen.