Seiteninhalt

Nachgeblättert - Fahrzeuge im Kreis

🚗🚌🏍🚛.... im Kreis Herford waren 2019 insgesamt 190.670 Fahrzeuge angemeldet .... das sind 2511 mehr als im Jahr zuvor  ..... davon waren 504 E-Autos - fast doppelt soviele wie im Jahr 2018 .. hinzu waren 1118 Hybrid-Fahrzeuge gemeldet, auch mehr als im Vorjahr (685) .... 🚗🚌🏍🚛

Nachgeblättert - Einbürgungen

2018 wurden 158 Personen vom Kreis Herford eingebürgert....2019 waren es fast doppelt so viele: 297 Personen sind deutsche Staatsbürger geworden, davon 109 Frauen und 188 Männer...Zusammengenommen mit der Stadt Herford wurden im gesamten Kreisgebiet 453 Personen eingebürgert, davon 206 aus Großbritannien.... Insgesamt stammen die eingebürgerten Personen aus 46 Ländern....

Nachgeblättert - Babies 2019

👶🍼...im Jahr 2019 haben insgesamt 2203 Babys in Herford das Licht der Welt erblickt, 47 weniger als im Jahr zuvor .... Insgesamt waren es 1060 Mädchen und 1143 Jungen, alleine im Klinikum Herford wurden 1486 Kinder geboren, 716 Mädchen und 770 Jungen .... im Mathilden Hospital in Herford kamen 717 Babys zur Welt - kurioserweise genauso viele Babys wie im Jahr zuvor! und zwar 344 Mädchen und 373 Jungen ... Herzlich Willkommen! 👶🍼

Nachgeblättert

... 2019 haben die Kreistagspolitiker insgesamt über 8406 Minuten getagt, also über 140 Stunden .... ingesamt gibt es beim Kreis Herford 16 unterschiedliche Ausschüsse und den Kreistag ... 50 ehrenamtliche Politikerinnen und Politiker entscheiden über die Belange der Bürgerinnen und Bürger ....

Nachgeblättert

... die Zahl der Oldtimer im Kreis Herford nimmt zu .... beim Straßenverkehrsamt des Kreises Herford in Kirchlengern waren im Dezember 2019 1876 Fahrzeuge mit dem H-Kennzeichen, dem Oldtimerkennzeichen, zugelassen ..... im Jahr 2018 waren es 1569 ..... insgesamt sind im Kreis Herford knapp 190.000Fahrzeuge zugelassen, davon etwa 160.000 PKW

Nachgeblättert - Partnerschaft Voiron

🇫🇷.... auch in 2019 fuhr wieder eine Delegation des Kreises zur traditionellen Kranzniederlegung ins französische Voiron ... der Kranz erinnert an den Waffenstillstand im ersten Weltkrieg am 11.November 1918 vor 101 Jahren .... die Delegation rund um Landrat Jürgen Müller besucht außerdem den Martinsmarkt in Voiron, der in diesem Jahr zum 662.Mal stattfindet ... seit 1966 besteht die Partnerschaft .... es ist die älteste Städte-Partnerschaft des Kreises🇫🇷

Nachgeblättert - Landwirtschaft

....im Kreis Herford gibt es (Stand 2016) 508 landwirtschaftliche Betriebe mit einer durchschnittlichen Betriebsgröße von 39,5 Hektar....insgesamt gibt es kreisweit 26.754 Hektar landwirtschaftliche Fläche....sowie 251 Viehhalter....die insgesamt 95.063 Tiere halten

Nachgeblättert - Carsharing beim Kreis

.. seit Mai 2018 gibt es rund ums Kreishaus Carsharing- Autos zu mieten ..... bisher wurden (Stand Sept. 2019 fast 4.700 Fahrten gebucht ... 200.000 Kilometer mehr sind auf den Tachos der 16 Fahrzeuge ..... besonders beliebt sind die 5 Elektro-Fahrzeuge ... das Angebot kann jeder nutzen, mehr Infos gibt es bei www.flinkster.de

Nachgeblättert - Bauzeit bei den Berufskollegs

....in unseren Berufskollegs bedeutet Ferienzeit = Bauzeit! 🏫🛠.... so wird die Zeit in den Ferien genutzt, um beim Anna-Siemsen-Berufskolleg in Herford die Trinkwasserleitungen zu sanieren und Brandschutztüren zu erneuern... auch beim beim Wilhelm-Normann-BK und beim Friedrich-List-BK ist das bereits passiert.... insgesamt werden für diese Arbeiten 1,9 Mio. Euro investiert....

Nachgeblättert - Einwohnerzahlen

…die Statistiker haben gezählt und gerechnet… 756 Menschen lebten Silvester 2018 im Kreis Herford weniger als Silvester 2017, aber immer noch 836 mehr als 2011…nur in Hiddenhausen (+143) und Spenge (+12) sind es 2018 mehr geworden…der größte Schwund war zahlenmäßig in den Städten Herford (-315), Bünde (-191) und Löhne (-170), gegenüber 2011 haben Herford (+1.600) und Bünde (+115) aber noch ein Plus … Beinahe-Punktlandung für Rödinghausen 2011 9.785 Einwohner 2018 9.784!

Nachgeblättert - Plattdeutsche Kreiskarte

...."Doa send wui to Hius" ist der Name der plattdeutschen Karte vom Kreis Herford...sie zeigt 378 Ortsnamen im Kreisgebiet auf Plattdeutsch... in unserem Geoportal kann man diese Namen nicht nur nachlesen, sondern auch vorlesen lassen! ... Von "Vläode", "Loihne", "Herwede", "Ränghiusen" und viele Ortsnamen mehr hört man unter https://geoportal.kreis-herford.de/plattdeutschekarte/

Nachgeblättert - Bienenvölker

...im Kreis Herford sind in unserem Veterinäramt rund 350 Imkerinnen und Imker gemeldet .... Die Anzahl der einzelnen Bienenvölker variiert .... die meisten Völker, nämlich ganze 350, hat ein Imker in Löhne gemeldet... Insgesamt sind rund 1600 Bienenvölker im Kreis Herford angemeldet ...

Nachgeblättert - Naturschutzgebiete

... im Kreis Herford gibt es insgesamt 41 Naturschutzgebiete .... diese Naturschutzgebiete machen 3,7% der Gesamtfläche des Kreises aus. Im Vergleich: Im Regierungsbezirk Detmold liegt der Anteil bei 7,4% ... die Linnenbeeke in Vlotho und der Doberg in Bünde waren die ersten Schutzgebiete in OWL ... wie der Doberg in diesem Jahr geschützt wird ist hier zu lesen https://web.kreis-herford.de/s/z01d6

Nachgeblättert - Europawahl

....zur Europawahl am 26.Mai 2019... im Kreis Herford gibt es 191.131 Wahlberechtigte....darunter sind 12.233 Erstwähler... die meisten Wahlberechtigten mit 48.389 gibt es in der Herford.de....Die Stimmen können in insgesamt 156 Wahllokalen im Kreisgebiet abgeben werden.... zum Beispiel in Herford und Löhne sind jeweils 27 Wahllokale....weitere Zahlen zur Europawahl gibt es unter https://web.kreis-herford.de/s/xo6zj

Nachgeblättert - Rettungsfahrzeuge

Wir haben wieder einen neuen Rettungswagen in der Rettungswache Spenge im Einsatz. In beiden Rettungswachen des Kreises in Vlotho und Spenge sind 6 Rettungswagen und 3 Notarzteinsatzfahrzeuge im Dienst. In diesem und im nächsten Jahre werden vier Rettungswagen planmässig gegen neue Fahrzeuge getauscht, weil die vorgesehene Laufleistung von 200.000 Kilometern erreicht bzw. überschritten ist.

Nachgeblättert - Oldtimer

🚗🎩.... im Kreis Herford fahren immer mehr Oldtimer... wenn ein Auto 30 Jahre alt wird, dann darf es ein "H-Kennzeichen" tragen, weil es historisch ist.... im Kreis Herford gibt es momentan 1744 Fahrzeuge mit einem H-Kennzeichen.... vor einem Jahr waren es 1569 Oldtimer im Kreisgebiet....

Nachgeblättert - Digitalisierung im Bauamt

📙💻 ... die Digitalisierung spielt auch im Bauamt des Kreises Herford eine wichtige Rolle, um einen schnellen Zugriff auf Bauakten zu haben.... 67 % der eingehenden Bauanträge werden bereits digital bearbeitet... etwa 17.000 Bauakten aus den Jahren 1994 bis 2012 wurden bereits digitalisiert.... Aktuell werden 65.000 Bauakten aus den Jahren 1972 bis 1993 digitalisiert..... 📙💻

Nachgeblättert - Umweltmobil

.... unser Umweltmobil sammelt immer fleißig Schadstoffmüll im Kreisgebiet ein ☠ ... 2018 sind allein durch die mobile Sammlung 76.282 kg Schadstoffmüll zusammengekommen.... im Zwischenlager in Bünde wurden 131.488 kg angenommen... insgesamt sind 2018 ganze 557.141 kg angeliefert worden.... Am häufigsten abgegeben wurde übrigens Binderfarbe ....

Nachgeblättert - Gewässerschauen

... die alljährlichen Gewässerschauen im Kreis Herford starten wieder .... diese werden schon seit Mitte der 1970er Jahre durchgeführt.... dabei werden verschiedene Gewässer in Augenschein genommen, um aufzudecken, ob es wasserwirtschaftliche Missstände gibt.... vom 12. März bis zum 11. April sind die Mitarbeitenden des Kreises Herford und der jeweiligen Kommunen zur Überprüfung unterwegs.... insgesamt werden 18 Gewässer im Kreisgebiet geschaut

Nachgeblättert - Archivtag

...am 12. und 13. März 2019 veranstaltet das LWL-Archivamt den 71. Westfälischen Archivtag bei uns im Kreishaus....über 250 Archivarinnen und Archivare werden teilnehmen ...die Überlieferung des Herforder Kommunalarchives umfasst ca. 2 Regalkilometer Akten!... ein Regalmeter entspricht einem Regalfach mit 12 Archivkartons....das macht insgesamt über 24.000 Archivkartons!

Nachgeblättert - Berufskollegs des Kreises

.. der Kreis Herford ist Träger von 5 Berufskollegs... 3 Berufskollegs sind in Herford (das Anna-Siemsen-BK, das Friedrich-List-BK und das Wilhelm-Normann-BK)... 1 in Löhne (das August-Griese-BK)... und 1 in Bünde (das Erich-Gutenberg-BK)... insgesamt besuchen Angang 2019 über 8000 Schülerinnen und Schüler unsere 5 Berufskollegs!...

Nachgeblättert - Konzept gegen rechts

... das kreisweite Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismuss ist vorgestellt worden .. es ist 30 Seiten stark und stellt Maßnahmen gegen Rassismus und Rechtsextremismus aus dem Kreisgebiet vor ... es ist in 8 Handlungsfelder unterteilt und wird über die Herforder Fachstelle NRWeltoffen fortgeschrieben .... weitere Informationen und Kontakte gibt es hier auch hier www.gegenrechts.info

Nachgeblättert - Deckelsammeln für guten Zweck

.... schon rund 15.000 Plastikdeckel sind innerhalb eines Jahres in unserer Deckeltonne im Kreishaus gelandet .... die Sammeltonne steht seit März 2018 aus sehr gutem Grund im Eingangsbereich: der Wert von 500 Plastikdeckel entspricht in etwa dem Wert einer Impfung gegen Kinderlähmung .... deshalb sammelt ein Verein schon seit Jahren Plastikdeckel von PET-Flaschen oder Milchverpackungen, um Impfungen in armen Ländern zu finanzieren.... weitere Sammelstellen im Kreis Herford gibt es übrigens in Vlotho (Elektro Gieselmann) Rödinghausen (Forum 26), in Bünde (Apotheke Eicker), in Herford-Herringhausen (Esso-Tankstelle) und in Kirchlengern (Zahnarztpraxis Dr.Könemann/Dr. Wegener). Mehr Infos unter: www.deckel-gegen-polio.de

Nachgeblättert - Neueingebürgerte

.... über 158 Menschen haben sich 2018 im Kreis Herford (ausgenommen Stadt Herford) einbürgern lassen .... es waren 84 männliche und 74 weibliche Personen, davon 19 Minderjährige ... die Einbürgerungsquote im Kreis Herford liegt bei 2,36 Prozent und ist die höchste in OWL ... Die Herkunftsländer der Neueingebürgerten sind sehr zahlreich wie z.B. Türkei, Östereich, Litauen, Rumänien, Nigeria, Groß Britanien, Sri Lanka, Finnland, Spanien, Rumänien oder Kuba .......

Nachgeblättert - Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

...bei der traditionellen Spendensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. haben sich auch 2018 wieder viele Menschen beteiligt.... Insgesamt sind über 12.000 € im Kreis Herford gesammelt worden! ... Besonders wichtig sind die ehrenamtlichen Sammlungen der Schülerinnen und Schüler....6 Schulen im Kreisgebiet beteiligen sich an der Sammlung... Knapp 9.000 € vom Gesamtbetrag kommen allein von der Sammlung der über 100 Jugendlichen...

Nachgeblättert - Jugendzentrum Charlottenburg

...das Kultur- und Jugendzentrum Charlottenburg in Spenge ist das älteste Jugendzentrum im Kreis Herford...schon 1976 wurde die Charlottenburg als städtisches Jugendzentrum eingeweiht... das Gebäude ist für 1,4 Mio € komplett neugestaltet und letztes Jahr neu eröffnet worden.... die Kinder und Jugendlichen können ihre Freizeit in der Charlottenburg mit vielen Angeboten verbringen - Im Zockerraum 🎮, in der Jugendküche🍳, bei Tanz 💃oder Billard🎱, und und und.... weitere Infos gibt es unter www.charlottenburg.net

Nachgeblättert - Fahrzeuge im Kreis Herford

 🚌.... im Kreis Herford sind immer mehr Fahrzeuge unterwegs ... 🚐 für 2018 meldet unser Straßenverkehrsamt in Kirchlengern 187.982 Kraftfahrzeuge, 2017 waren es 184.685, also fast 3300 weniger 🚗... auch die Zahl der E-Autos nimmt zu, im vergangenen Jahr waren es 278, im Jahr zuvor waren im Kreis Herford 210 elektrische Fahrzeuge gemeldet....🚙

Nachgeblättert - Babys in 2018

🍼...im Jahr 2018 haben insgesamt 2250 Babys in Herford das Licht der Welt erblickt, 25 mehr als im Jahr zuvor .... Insgesamt waren es 1064 Mädchen und 1186 Jungen, alleine im Klinikum Herford wurden 1521 Kinder geboren, 729 Mädchen und 792 Jungen .... im Mathilden Hospital in Herford kamen 717 Babys zur Welt, 333 Mädchen und 384 Jungen ... Herzlich Willkommen! 👶🍼

Nachgeblättert - Tiere im Kreis

...unser Veterinäramt hat den Überblick über ganz schön viele Tiere... im Kreis Herford gibt es ca. 1900 Nutztierhalter....mit 90.000 Schweinen 🐖... 52.000 Hühnern 🐔... 12.000 Puten 🦃... 10.000 Rinder 🐄... 3.800 Pferden 🐴... 2.800 Schafen 🐑... 2.400 Enten 🦆... 300 Ziegen 🐐

Nachgeblättert - Historisches Jahrbuch 2019

.... das neue Historische Jahrbuch für den Kreis Herford 2019 ist da .... es handelt sich um Band 29.... auf 272 Seiten werden wieder Forschungen, Ereignisse und Fakten aus dem Wittekindsland präsentiert.... 14 Autorinnen und Autoren haben ehrenamtlich Texte geschrieben ...11 Beiträge sind so entstanden, die sich alle mit unterschiedlichen Schwerpunkten befassen...weitere Infos gibt es unter www.kreisheimatverein.de

Nachgeblättert - Stromsparcheck

...der Stromspar-Check hilft dabei, viel Geld einzusparen... das 5-köpfige Stromspar-Team hat 2017 und 2018 schon 275 Haushalte beraten... diese Haushalte können insgesamt 250.000€ sparen!... auch für den Klimaschutz ist der Stromspar-Check super... so konnten 500 Tonnen CO2-Emmissionen vermieden werden... das entspricht etwa einer Autofahrt von 60 Mal um dier Erde!....weitere Infos zum Stromspar-Check gibt es unter https://web.kreis-herford.de/s/de1ri

Nachgeblättert - Kinderreporter im Kreishaus

...vor einem Jahr haben Rasende Kinderreporter das Herforder Kreishaus unsicher gemacht... 12 Kinder haben sich hier genau umgeschaut und erfahren, was bei einer Kreisverwaltung so alles passiert...3 Kamerakinder haben mit ihrer Kamera alles festgehalten...dabei ist ein toller Film entstanden, den wir passend zum "Tag der audiovisuellen Medien"(27.10.18) nochmal teilen! 🎥🎬

Nachgeblättert - Tierarztpraxen

....🐩🐈🐹 ob Hund, Katze oder Meerschweinchen, jedes liebe Haustier muss einmal zum Tierarzt... im Kreis Herford sind 44 Tierärztinnen und Tierärzte beschäftigt....insgesamt gibt es 21 Tierarztpraxen im Kreisgebiet....das Kreisveterinäramt arbeitet in Sachen Tierschutz eng mit den Tierärztinnen und Tierärzten zusammen 🐈🐹🐩

Nachgeblättert - Das Geschichtsportal

....eine geografische Zeitreise durch den Kreis Herford von 1579 bis 2018 ist nun digital im Geschichtsportal möglich.... über 16 historische Karten und Luftbilder zeigen die Entwicklungsgeschichte des Kreises Herford....die älteste Karte stammt aus dem Jahr 1837... die älteste topografische Karte sogar aus 1579...die ältesten Luftaufnahmen aus den 30er Jahren... 27 Beispiele vergleichen damalige Siedlungsbereiche, Landschaftsstrukturen und Geländeformen früher und heute... einfach mal stöbern im Geoportal unter https://geoportal.kreis-herford.de/geschichtsportal

Nachgeblättert - Der Kreishaushalt

...Finanzplanung für den Kreis Herford... am 28.09.18 wurde im Kreistag der Haushaltsplan-Entwurf 2019/2020 vorgestellt... für 2019 werden Erträge von rund 310 Mio. € geplant....für 2020 sind es 319 Mio. €... mit etwa 2/3 geht der größte Posten an verschiedene soziale Leistungen wie z.B. Unterhalt von Kitas oder Hilfen zur Pflege... Außerdem sind Investitionen wie ein Hospiz mit 5,5 Mio. € geplant...oder die Feuerwehrzentrale Hiddenhausen mit 3,8 Mio. €... weitere Infos und Zahlen zum Kreishaushalt gibt es unter https://web.kreis-herford.de/s/yi2aw ... über den QR-Code kann man online auch direkt einen Blick auf die Haushaltsplanung werfen! 💶📊

Nachgeblättert - Löschschläuche

...über 3500 Löschschläuche lagern in der Kreisleitstelle der Feuerwehr in Eilshausen .... in der Wasch- und Trockenanlage werden sie nach jedem Einsatz gereinigt ... monatlich sind rund 400-500 Schläuche in der Waschsstraße ...hier werden die Schläuche auch repariert.

Nachgeblättert - Tag des offenen Denkmals

...... am 09.09.2018 ist wieder  Tag des offenen Denkmals .... der Tag findet bundesweit statt und wird dieses 2018 Jahr zum 25. Mal begangen .... im Kreis Herford öffnen sich dafür extra 8 Standorte bzw. Einrichtungen .... dabei sind das Bauernbad Remerloh in Kirchlengern, das Gut Hiddenhausen, das Werburg-Ensemble in Spenge, die Museumsschule und das Gut Bustedt in Hiddenhausen, das Haus Malz in Vlotho, die Villa Mühlenbach in Löhne und die Münsterkriche samt Stiftsfest in Herford ... mehr Infos auch zu den Öffnungszeiten am Sonntag unter www.tag-des-offenen-denkmals.de

Nachgeblättert - Kreisgeschichtsfest
Teil 3

... am kommenden Wochenende, am 1. und 2. September 2018, feiert Enger das 11. Geschichtsfest ... das Fest zieht jedesmal viele Besucher an ... der Besucherrekord wurde 2003 in Bünde geknackt: 50.000 Menschen waren dabei ... wir freuen uns über einen neuen Rekord in Enger ... mehr Infos zum Fest www.kreisheimatverein.de

Nachgeblättert - Kreisgeschichtsfest
Teil 2

 

.. zum dritten Mal seit Bestehen findet das Kreisgeschichtsfest in Enger statt ... damit ist Enger "Geschichtsfest-Spitzenreiter" ... Bünde, Hiddenhausen und Rödinghausen waren je zweimal dabei ... Herford, Spenge, Löhne und Vlotho waren je einmal Ausrichter und Kirchlengern war noch nie dabei .... in diesem Jahr wird am 1. und 2.September in Enger ganz leidenschaftlich gefeiert, denn Schwerpunkt des Geschichtsfestes ist OWL und seine Leidenschaft ..... mehr Infos gibt es hier www.kreisheimatverein.de

Nachgeblättert - Kreisgeschichtsfest
Teil 1

..... 2018 findet das Kreisgeschichtsfest zum 11.Mal statt .. gefeiert wird es dieses Jahr am 1. und 2. September in Enger ... das Motto 2018: "OWLeidenschaftlich... das erste Geschichtsfest war 1987 in Bünde-Bustedt ... 2014 wurde die erste "Null" gefeiert: Das 10.Kreisgeschichtsfest fand in Rödinghausen statt unter dem leckeren Motto "Im Pickertland"... mehr zum Geschichtsfest gibt es hier www.kreisheimatverein.de

Nachgeblättert - Flüsse und Bäche

..... im Kreisgebiet fließen die Bäche und die 4 Flüsse in einer Gesamtlänge von 800 Kilometern .....

Nachgeblättert - Alte Liebe

💖Alte Liebe rostet nicht....vor allem der kommende August ist der Monat der feierlichen Liebesjubiläen im Kreis Herford....93 Ehepaare feiern ihre Diamanthochzeit, den 60. Hochzeitstag.... 27 Ehepaare haben die Eiserne Hochzeit, also den 65. Hochzeitstag... und ein Ehepaar feiert seine Gnadenhochzeit - den 70. Hochzeitstag! Herzlichen Glückwunsch💖

Nachgeblättert

.. keine Ferien für unsere Bauplaner ... in den 5 Berufskollegs des Kreises wird in den Sommerferien wieder ordentlich geackert .... insgesamt wird für 3,8 Millionen Euro saniert und modernisiert .... alleine 1,45Mio. fließen in das Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde, dort müssen u.a. Dach und Fassade gedämmt und saniert werden ... im Vordergrund stehen bei allem Maßnahmen die energetische Sanierung und der Ausbau der IT-Infrastruktur ....

Nachgeblättert - Jubiläum Kreisfeuerwehrzentrale

.

.. die Kreisfeuerwehrzentrale feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag .... hier werden jährlich rund 1200 Atemschutzgeräte getestet und über 3500 Feuerwehrschläuche gereinigt und gewartet .... viele Sonderfahrzeuge und Einsatzmittel warten hier auf ihren Einsatz ....

Nachgeblättert - Plattdeutsche Schilder

.... das erste plattdeutsche Ortseingangsschild im Kreis Herford steht in Rödinghausen/Ränghiusen - Herzlichen Glückwunsch!! .... und es ist noch viel Platz nach oben ... der Kreisheimatverein hat in seiner Plattdeutschen Kreiskarte insgesamt 378 plattdeutsche Namen größerer und kleinerer Orte im Kreisgebiet zusammen gestellt ..... Die Karte "Doa send wui to Hius" (Da sind wir zuhaus) gibt es beim Kreisheimatverein www.kreisheimatverein.de

Nachgeblättert - Scheidungen

Im Kreis Herford lassen sich weniger Paare scheiden als früher und sie lassen sich auch mehr Zeit für diese Entscheidung. Nach Informationen der Statistikstelle des Landes (it.nrw) haben sich 2016 insgesamt 407 Paare scheiden lassen, 2017 waren es über 7 Prozent weniger, nämlich nur 377. Vor 10 Jahren lag die Zahl der Scheidungen noch bei 447. Die im vergangenen Jahr geschiedenen Ehen hielten durchschnittlich 15,1 Jahr und damit 19 Monate länger als noch vor 10 Jahren.

Nachgeblättert - Hundertjährige

.... am 21.06.2018 fand zum 10. Mal das Treffen der Über-100-Jährigen aus dem Kreis Herford in Rödinghausen statt.... passend zum Jubiläum haben 10 Damen am "ältesten Kaffeekränzchen Deutschlands" teilgenommen.... vertreten waren alle Geburtsjahre von 1913 bis 1918.... es gab auch prominenten Besuch von Dr. Eckart von Hirschhausen und seinem Fernsehteam... sie drehten einen Film für "Hirschhausens Quiz des Menschen"

Nachgeblättert - Offene Ateliers

🎨🖼....am 16. und 17. Juni 2018 finden zum 8. Mal die Offenen Ateliers im Kreis Herford statt....von 11-18 Uhr öffnen 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei die Pforten in ihre Ateliers oder gemeinsamen Ausstellungsorte... in Bünde sind 16 Kunstschaffende dabei... in Enger und Spenge 9.....7 in Hiddenhausen...auch in Löhne 7.....1 in Vlotho und in Herford sogar 20.... einen Eindruck kann man sich auch nach dem Wochenende bei der Ausstellung im Kreishaus zu den Öffnungszeiten machen 🎨

Nachgeblättert

...im Kreis Herford gibt es ein 750 Kilometer langes Radverkehrsnetz... auf der Seite www.fahr-im-kreis.de gibt es über 51 Radtouren, die man sich anzeigen lassen kann....zum Beispiel gibt es 8 Tagesrouten... 17 Themenrouten... 10 Naturtouren... und viel mehr....radelt mal vorbei! 🚲

Nachgeblättert - Medienzentrum

🎙... in unserem Medienzentrum im alten Kreishaus gibt es fast 3000 Medien wie DVDs, davon mehr als 50 Medienboxen für praktische Versuche zum Ausleihen ...... 🎧 über 170 Geräte wie iPads, Windows-Tablets, Camcorder, TV-Displays, Beamer, 📹Kameras, Audiogeräte oder Schnitt-Computer stehen zur Verfügung, darüberhinaus stehen über das Portal EDMOND rund 6000 Online-Medien 💻 bereit ..... weitere infos unter https://mzhf.de/2-Willkommen

Nachgeblättert - Kreisgeschichtsfest

... über 150 Aktion sind für das diesjährige Kreisgeschichtsfest geplant .... es findet am 1. und 2.September in Enger unter dem Motto "OWLeidenschaftlich" statt ... schon jetzt wirbt der Kreisheimatverin mit einer originellen Postkartenserie für das Fest ... es gibt zehn historische Motive, die im gesamten Kreis Herford zum Mitnehmen ausliegen (z.B. im Kreishaus) ... wer alle Motive hat, kann beim Geschichtsfest etwas gewinnen ....

Nachgeblättert - Oldtimer

... die Zahl der Oldtimer im Kreis Herford nimmt zu .... beim Straßenverkehrsamt des Kreises Herford in Kirchlengern sind derzeit 1569 Fahrzeuge mit dem H-Kennzeichen, dem Oldtimerkennzeichen, zugelassen ..... im vergangenen Jahr waren es 1514, 2016 waren 1363 Oldtimer angemeldet ...

Nachgeblättert - Kreisgeschichtsfest

... über 150 Aktion sind für das diesjährige Kreisgeschichtsfest geplant .... es findet am 1. und 2.September 2018 in Enger unter dem Motto "OWLeidenschaftlich" statt ... schon jetzt wirbt der Kreisheimatverin mit einer originellen Postkartenserie für das Fest ... es gibt zehn historische Motive, die im gesamten Kreis Herford zum Mitnehmen ausliegen (z.B. im Kreishaus) ... wer alle Motive hat, kann beim Geschichtsfest etwas gewinnen ....

Nachgeblättert - Selbsthilfegruppen

...über 120 Selbsthilfegruppen im Kreis Herford helfen, beraten und unterstützen ... einen Überblick gibt zum Beispiel das 75-Seiten starke Verzeichnis der Selbsthilfegruppen ... es liegt aus im Selbsthilfebüro im historischen Kreishaus in der Amtshausstraße in Herford ... dort gibt es auch Infos,wenn man eine Gruppe gründen will.. Weitere Infos unter https://web.kreis-herford.de/s/h2r6b

Nachgeblättert - Das Feuerwehrmuseum

🚨🔥... seit 29 Jahren gibt es das Feuerwehrmuseum in Kirchlengern ... in seiner Art und Umfang ist es einzigartig in OWL ... über 5000 Sammlungsstücke, darunter alleine 46 Großfahrzeuge ... ein Schwerpunkt sind Drehleitern 🚒... jeden 1. und letzten Sonntag im Monat hat es geöffnet ...  in der Häverstraße 188 in Kirchlengern ... Weitere Infos unter web.kreis-herford.de/s/mfywz 🔥

Nachgeblättert - Babyboom

🐣... Frauen im Kreis Herford bringen im Schnitt 1,73 Kinder zur Welt, hat Radio Herford 📻 diese Woche gemeldet und beruft sich auf Zahlen vom Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik ... demnach ist der Kreis Herford überdurchschnittlich mit Kindern gesegnet .... NRW weit liegt die Quote bei 1,62 Kindern .... 🍼2017 wurden insgesamt 2226 Babies im Kreisgebiet geboren. 1033 Mädchen und 1193 Jungen

Nachgeblättert - Kreissportbund

... der Kreissportbund Herford (KSB) ist seit 72 Jahren Dachverband des organisierten Sports im Kreis Herford.... mit 272 angeschlossenen Vereinen und 71.371 Mitgliedern...seit 2006 sitzt der KSB im Kreishaus.... der Kreis Herford und der KSB haben diese Woche einen Kooperationsvertrag über 4 Jahre geschlossen... ⚽🏀

Nachgeblättert - Stromsparcheck

...etwa 150 Haushalte im Kreis Herford haben bereits am Stromspar-Check teilgenommen.... damit wurden schon über 25.000 Euro gespart.... gut für den Klimaschutz: es wurden dadurch 45.000 kg an Co2 eingespart....das Projekt läuft seit August 2016 im Kreis Herford.... mehr Infos gibt es unter www.stromspar-check.de 🔌

Nachgeblättert - Deckeltonne

... der Wert von 500 Plastikdeckeln entspricht in etwa dem Wert einer Impfung gegen Kinderlähmung .... deshalb sammelt ein Verein schon seit Jahren Plastikdeckel von PET-Flaschen oder Milchverpackungen, um Impfungen in armen Ländern zu finanzieren.... eine Sammelstelle befindet sich jetzt auch im Eingangsbereich vom Kreishaus in Herford ... wir freuen uns auf viele Deckel!

Nachgeblättert - Führerscheine

...im Jahr 2017 wurden im Kreis Herford 6.795 Führerscheine (ohne Fahrgastbeförderung) ausgestellt....darunter waren 1.517 Führerscheine für Begleitetes Fahren mit 17 Jahren....954 Führerscheine haben eine Erweiterung auf andere Klassen, wie z.B. Motorrad....

Nachgeblättert - Das Klimaschutzkonzept

....das Klimaschutzkonzept für den Kreis Herford hat 134 Seiten...damit wird die Energie- und Klimaarbeit aktiv und nachhaltig gestaltet...es beinhaltet 5 verschiedene Handlungsfelder....ein Klimaziel: bis 2030 sollen CO₂-Emissionen um 30% reduziert werden....🌍

Nachgeblättert - Das Kommunalarchiv

...das Kommunalarchiv Herford ist ein Zusammenschluss der Archive von Kreis und Stadt Herford, sowie der Stadt Enger und der Gemeinde Hiddenhausen.... zusammengenommen umfasst die Überlieferung 2 Regalkilometer Akten!... ein Regalmeter entspricht einem Regalfach mit 12 Archivkartons.... das macht insgesamt 24.000 Archivkartons!

Nachgeblättert - Das Umweltmobil

... das Umweltmobil des Kreises Herford hat im vergangenen Jahr 46 Sammelstellen im Kreisgebiet angesteuert ..... bei den mobilen Sammlungen wurden dabei insgesamt 75.533 Kilo Schadstoffe abgegeben .... das Mobil fährt alle 9 Städte und Gemeiden regelmässig an ....

Nachgeblättert - Einsätze der Leitstelle

🚑..... in der Leitstelle des Kreises Herford in Eilshausen sind im vergangenen Jahr 49.670 Notrufe eingegangen ....... 61.026 Einsätze wurden dort insgesamt koordiniert ..

Nachgeblättert - Kreisausschüsse

.

..in 16 Ausschüssen und den Kreistagsitzungen werden im Kreishaus die vielfältigsten Themen diskutiert....bei den 4 Kreistagsitzungen im vergangenen Jahr wurde insgesamt 250 Minuten getagt... in 2017 gab es insgesamt 60 Ausschusssitzungen....für 2018 sind 54 geplant....

Nachgeblättert - Treppenhausaustellungen

...... im vergangenen Jahr gab es im Kreishaus 9 Treppenhausausstellungen - überwiegend von heimischen Künstlern..... Danke für das wechselnde Bunt beim Hoch- und Runtergehen und die tatkräftige Unterstützung vom Künstlerforum Herford!

Nachgeblättert - Babys im Kreis Herford

...im Jahr 2017 haben insgesamt 2226 Babys im Kreis Herford das Licht der Welt erblickt .... im Klinikum Herford wurden 1587 Kinder geboren, 742 Mädchen und 845 Jungen .... im Mathilden Hospital in Herford kamen 639 Babys zur Welt; 291 Mädchen und 348 Jungen ... Herzlich Willkommen!

Nachgeblättert - Bibliotheken

.... im Kreis Herford gibt es 12 öffentliche Bibliotheken ..... rund 320.000 Menschen besuchen jedes Jahr diese Bibliotheken ....

Nachgeblättert - Die Weser

.... die Weser ist einer von 4 Flüssen im Kreisgebiet ..... der Fluss hat eine Gesamtlänge von 452 km, davon fließen 8,1 km durch das Kreisgebiet .... die Weser fließt durch Vlotho  .....

Nachgeblättert - Die Else

die Else ist einer von 4 Flüssen im Kreisgebiet ... der Fluss hat eine Gesamtlänge von 35,2 km, davon fließen 16,9 km durch das Kreisgebiet .... rechnet man den Teil der "Neuen Else" dazu, sind es sogar 20,7 Kilometer ...die Else fließt durch Rödinghausen, Bünde und Kirchlengern ...

Nachgeblättert - Die Aa

... die Aa ist einer von 4 Flüssen im Kreisgebiet ... der Fluss hat eine Gesamtlänge von 26km ... 8,2 Kilometer davon führen durch den Kreis Herford ... die Aa fließt durch Herford ... in Bielefeld heißt die Aa übrigens Johannisbach ...

Nachgeblättert - Die Werre

.... die Werre ist eine von 4 Flüssen im Kreisgebiet ...die Werre ist insgesamt 72 Kilometer lang ... 22 Kilometer davon führen durch den Kreis Herford ... die Werre fließt durch Herford, Hiddenhausen, Kirchlengern und Löhne ...

Nachgeblättert - Orts- und Regionalgeschichte

... am Wochenede (25.11.2017) fand die Konferenz zur Orts- und Regionalgeschichte des Kreises Herford statt... sie fand zum 36. Mal statt... seit über 30 Jahren gibt es die Konferenz jährlich.. der Themenschwerpunkt dieses Jahres war  "Reformation in der Region"... die Konferenz tagt immer auf Gut Bustedt, Gutsweg 35 in Hiddenhausen ... mehr Infos unter www.kreisheimatverein.de

Nachgeblättert - Unterwegs mit dem Rad

🚴‍... im Kreis Herford gibt es über 50 unterschiedliche Fahrradtourenvorschläge ....jede Stadt und Gemeinde hat eigene Naturrouten ... gerade ist die Denkmalradroute für Rödinghausen vorgestellt worden ... außerdem gibt es Mehrtagesrouten und spannende Tagesradrouten ... einfach mal schauen unter: www.fahr-im-kreis.de🚴‍

Nachgeblättert - Aidsberatungstellen

... Die Aidsberatungsstellen in NRW feiern dieses Jahr 30jähriges Bestehen …. Die Aidsberatungsstelle des Kreises gibt es seit dem 1.12.1987, sie hat am Welt-Aids-Tag ihre Arbeit aufgenommen…. Allein im vergangenen Jahr sind dort über 800 Beratungsgespräche geführt worden, 277 HIV Test wurden gemacht … Tests und Beratungen werden jeden Montag, 8 bis 11 Uhr 30  und Donnerstag, 14 bis 17 Uhr 30  angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, auch andere Termine sind nach Absprache möglich. Die Beratungsstelle befindet sich im Herforder Kreishausviertel in der Amtshausstraße 2 im Raum 1.38.

Nachgeblättert - Welt-Internet-Tag

…am 29.10.2017 ist Welt-Internet-Tag…in Deutschland sind 89% aller Menschen online unterwegs… die durchschnittliche tägliche Nutzung liegt bei 149 Minuten…einen Breitband-Internetzugang nutzen in Deutschland 62%....im Kreis Herford liegt die Quote der Breitbandversorgung bei 88%....gerade hat der Kreis eine Breitbandförderung in Höhe von 7 Mio. Euro erhalten…und jetzt fröhliches Weitersurfen 🏄‍

Nachgeblättert - Stolpersteine

.. im Kreis Herford erinnern 228 Stolpersteine an Menschen, die während der NS-Diktatur verfolgt und ermordet wurden ... in Herford gibt es derzeit 123, in Bünde 52, in Vlotho 41 in Enger 8 und in Löhne 4 Stolpersteine .... Die Stolpersteine sind ein europaweites Großprojekt des Kölner Künstlers Gunter Demning .... er wird am 21.Dezember 2017 in Löhne 4 weitere Stolpersteine verlegen ....

Nachgeblättert - Schadstoffmüll

... Im Jahr 2016 haben wir mobil und stationär zusammen 235 Tonnen schadstoffhaltigen Müll im Kreis Herford eingesammelt.... Dazu zählen z. B. Kleber, Säuren, Lacke, Batterien, Laugen usw.☠... Unser Umweltmobil macht regelmäßig Halt an vielen Standorten im Kreis Herford und nimmt Problemabfälle entgegen.... In Bünde, Niedermanns Hof 7, gibt es außerdem das Schadstoffzwischenlager.... Dort ist HEUTE am Samstag wieder von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet!

Nachgeblättert - Fahrradrouten

... im Kreis Herford gibt es über 50 unterschiedliche Fahrradtourenvorschläge ....jede Stadt und Gemeinde hat eigene Naturrouten ... gerade sind die Denkmalradrouten erschienen ... außerdem gibt es Mehrtagesrouten und spannende Tagesradrouten ... einfach mal schauen unter: www.fahr-im-kreis.de ... und losradeln

Nachgeblättert - Interkulturelle Woche

... in diesem Jahr wird bereits zum achten Mal die Interkulturelle Woche im Kreis Herford gefeiert ..... federführend bei der Organisation ist das Netzwerk widunetz .... in diesem Jahr finden über 20 Veranstaltungen statt .... und das Gute: die Interkulturelle Woche geht noch bis zum 18.10.2017 ... hier gibts mehr Infos zum Programm www.interkulturellewoche.de

Nachgeblättert - das kleine ABC des Wählens

🗳️Wer darf bei der Bundestagswahl eigentlich seine Stimme abgeben?🗳️
Bei der Bundestagwahl darf jeder wählen, der mindestens 18 Jahre alt ist.... die deutsche Staatsangehörigkeit hat, also einen deutschen Personalausweis besitzt... und seit mindestens drei Monaten vor der Wahl seinen Wohnsitz in Deutschland gemeldet hat...

Nachgeblättert - I-Dötzchen

... noch 5 Mal schlafen ... in der kommenden Woche werden im Kreis Herford 2.182 Kinder an den 42 Grundschulen eingeschult ....

Nachgeblättert - Stromspar-Check

💡Stromsparen leicht gemacht: In den vergangenen 12 Monaten waren fünf Stromsparhelferinnen und Stromsparhelfer im Kreisgebiet unterwegs… sie haben insgesamt 92 Haushalte mit geringem Einkommen beraten… durch die Tipps und Tricks konnte pro Haushalt nicht nur Geld gespart, sondern auch der CO2-Ausstoß um 272 Kg verringert werden…davon profitiert also auch die Umwelt

Nachgeblättert - E-Autos im Kreis

🚗... über 160 E-Autos sind derzeit (Stand Sommer 2017) im Kreis Herford zugelassen ...
Übrigens: E-Autos können an der Ladesäule am Kreishaus in Herford und am August-Griese-Berufskolleg in Löhne kostenlos Strom tanken ...... E-Bikes auch ...🚲

Nachgeblättert - Baustelle Berufskolleg

Von wegen, in den Schulen ist in den Ferien nichts los. Der Kreis nutzt die Zeit, um die Berufskollegs (BK) zu modernisieren - 1,6 Millionen Euro werden investiert. Gearbeitet wird in den Sommerferien 2017 in 4 der 5 Berufskollegs des Kreises. Es werden z.B. Trinkwasserleitung ausgetauscht (Wilhelm-Normann-BK), die Lehrküchen bekommen neue Elemente (Anna-Siemsen-BK), Ausbildungswerkstätten werden technisch aufgerüstet (August-Griese-BK) und Sporthallen saniert (Erich-Gutenberg-BK).

Nachgeblättert - Pilzsaison startet

🍄Durch das feuchtwarme Sommerwetter sprießen im Kreis Herford besonders viele Pilze  aus dem Boden… Im Kreisgebiet wachsen rund 1.000 verschiedene Pilzarten und in ganz Deutschland gibt es sogar 4.400 verschiedene Pilze… darunter auch viele giftige Sorten, deshalb gilt die Faustregel: Ist ein Pilz nicht exakt bestimmbar, wird er stehen gelassen🍄

Nachgeblättert - Liebesmonat August

❤️Liebesmonat August 2017❤️ Das wird herzlich!! Im August 2017 wird die alte Liebe besonders oft im Kreis Herford gefeiert. 112 Paare feiern ihre Goldene Hochzeit (50 Jahre), 99 Paare ihre Diamantene Hochzeit (60 Jahre) und 13 Paare sogar ihre Eiserne Hochzeiten (65 Jahre). So voller Liebes-Jubiläen war der Kreis Herford noch nie!

Nachgeblättert - Feuerwehr

Insgesamt 1.424 aktive Feuerwehrleute sind jeden Tag für die Sicherheit im Kreisgebiet im Einsatz... Es gibt 9 Freiwillige Feuerwehren im Kreis Herford und 96 hauptamtliche Feuerwehrkräfte... Im letzten Jahr sind die Feuerwehren zu insgesamt 465 Brandeinsätzen ausgerückt.

Nachgeblättert - Storchen-Brutpaare

Im Kreis Herford gab es in diesem Jahr insgesamt drei Storchen-Brutpaare... und insgesamt sind sechs Jungvögel geschlüpft... die diesjährigen Storchen-Paradiese sind Enger, Hiddenhausen und Bünde...

Nachgeblättert - Brücken im Kreisgebiet

...Rund 40 Brücken befinden sich in der Baulast des Kreises Herford.... eine Brücke wird als Brücke bezeichnet, wenn sie einen größeren Durchmesser als 2 Meter hat... die längste Brücke im Kreis Herford ist die Werre-Brücke mit einer Länge von 140 Metern...

Nachgeblättert - kreisangehörige Kommunen

...Bis 1968 hatte der Kreis noch 59 kreisangehörige Kommunen... 1969 wurde das Kreisgebiet dann zu 9 Städten und Gemeinden zusammengefasst... mehr Infos zur 200jährigen Geschichte des Kreisees Herford und der anderen Kreise in NRW gibt es übrigens noch bis Ende Juli in einer Ausstellung im Kreishaus... Das Kreishaus ist montags bis mittwochs von 7.30 bis 17.30 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr und freitags von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.

Nachgeblättert - Apotheken

Im Kreis Herford gibt es insgesamt 56 Apotheken und sogar einer Krankenhausapotheke möglich... In ganz OWL sind es sogar 480 Apotheken und neun Krankenhausapotheken...

Nachgeblättert - "Alte Liebe rostet nicht"

Alte Liebe rostet nicht im Kreis Herford... 157 Paare feiern im Mai und Juni 2017 Goldene Hochzeit (50 Jahre verheiratet), über 30 feiern die Diamantene Hochzeit (60), 13 die Eiserne (65) und ein Paar feiert sogar die Gnadenhochzeit: Das heißt, sie lieben sich seit über 70 Jahren.

Nachgeblättert - Notfallseelsorge

Rund 70 Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger aus den Kirchenkreisen Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho sind da, wenn die Seele erste Hilfe braucht... sie sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar... angefordert werden sie durch die Feuerwehr oder den Notarzt vor Ort... sie leisten Notfallseelsorge und Notfallbegleitung bei Unfällen, Katastrophen und Todesfällen: Danke!

Nachgeblättert - Wahlberechtigte

Landtagswahlen 2017 in NRW… Im Kreis Herford gibt es 192.179 Wahlberechtigte, die ein Zeichen setzen dürfen… darunter sind auch 12.444 Erstwähler.

Nachgeblättert - Hummelarten

Bei uns im Kreis Herford gibt es etwa 30 einheimische Hummelarten... die ersten, nämlich Erdhummeln (Foto), fliegen bereits ab März, andere Arten wie die Unerwartete Hummel sind oft Spätzünder und sind erst im Juni zu beobachten... für alle gilt aber: Ende Oktober ist für jedes Volk das Jahr vorbei...

Nachgeblättert - Sportabzeichen

Im Jahr 2016 haben im Kreis Herford 6.240 Menschen das Deutsche Sportabzeichen abgelegt… damit platziert sich der Kreis Herford im Land NRW auf dem 6. Platz… insgesamt 4.814 Sportabzeichen, also 77 Prozent wurden sogar in den Schulen abgenommen… die restlichen 1.426 Abzeichen haben die zehn ehrenamtlichen Sportabzeichen-Beauftragten im Kreisgebiet abgenommen.

Nachgeblättert - Straßenkilometer

Im Kreis Herford gibt es 172 Kilometer Kreisstraße… davon sind 135 Kilometer begrünt… An den Kreisstraßen stehen insgesamt rund 13.200 Bäume… Hauptbaumart ist dabei die Linde.

Nachgeblättert - Busverkehr

Die Busse im Kreis Herford legen jedes Jahr eine riesen Kilometerstrecke zurück – pro Jahr fahren sie rund 5,5 Millionen Straßenkilometer… Die Fahrgäste fahren jährlich ca. 140.000 Kilometer mit Bussen… Im Kreis Herford gibt es auf den Strecken insgesamt 2.235 Bushaltestellen – die meisten Haltestellen gibt es in der Stadt Herford mit 522 Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten

Nachgeblättert - Eheschließungen

Der Juni ist im Kreis Herford der Monat der Liebe… 1.127 Paare haben sich im Jahr 2016 Jahr getraut "Ja" zu sagen… Im Juni schlagen die Herzen im Kreisgebiet also ein bisschen höher.