Seiteninhalt

Zentrale Ansprechpartner

Die Städte und Gemeinden im Kreis Herford haben zentrale Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner eingerichtet. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger melden, die Fragen haben oder Unterstützung leisten möchten – zum Beispiel in Form von Unterkünften, die sie Flüchtlingen zur Verfügung stellen möchten.

Für Fragen stehen Ihnen folgende Personen oder Institutionen in den einzelnen Städten und Gemeinden zur Verfügung:


Kreis Herford

Ausländerbehörde des Kreises Herford

montags bis freitags von 08:30 - 12:30 Uhr sowie
donnerstags von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Telefon: 05221 - 132696

E-Mail: ukrainehilfe@kreis-herford.de


Stadt Bünde

Die Stadt Bünde hat eine Hotline eingerichtet, bei der sich alle melden können, die ihre Hilfe anbieten möchten oder Unterstützung suchen.

Hotline-Nummer: 05223-161555

montags - donnerstags von 08:00 - 16:00 Uhr sowie
freitags von 08:00 - 12:00 Uhr

E-Mail: ukraine@buende.de


Stadt Enger

In der Widukindstadt Enger wird ab sofort die Integrations-Koordinatorin Kordula Schimke als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen in Zusammenhang mit der Ukraine-Hilfe zur Verfügung stehen. Sie wird alle Anfragen beantworten und Hilfsangebote koordinieren. Bitte senden Sie Ihre Anfragen und Angebote vorrangig per E-Mail ein.

Kordula Schimke

montags und donnerstags: 08:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
dienstags, mittwochs und freitags: 08:00 - 13:00 Uhr

Telefon: 05224-9109288 (mit Anrufbeantworter)

E-Mail: ukraine-hilfe@enger.de


Stadt Herford

Kerstin Brandau-Fiebig

montags - freitags von 08:30 bis 15:00 Uhr

Telefon: 05221-189285

E-Mail: ukraine-aktuell@herford.de


Gemeinde Hiddenhausen

Die Gemeinde hat eine zentrale Rufnummer für alle Anfragen zum Thema Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet. Wer Unterstützung leisten möchte, Hilfe benötigt oder sich informieren möchte, kann während der Öffnungszeiten des Rathauses mit dem Team des Amtes für Wohnen und Soziales Kontakt aufnehmen.

montags von 08:00 - 13:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
dienstags und donnerstags von 08:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
mittwochs und freitags von 08:00 - 13:00 Uhr

Telefon: 05221-964432


Gemeinde Kirchlengern

Die Gemeinde Kirchlengern hat ein zentrales E-Mail-Postfach eingerichtet. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger ab sofort melden, die Fragen haben oder Unterstützung leisten möchten – zum Beispiel in Form von Unterkünften, die sie Flüchtlingen zur Verfügung stellen möchten.

Uwe Dreifeld

montags - mittwochs: 08:00-12:30 und 14:00-16:00 Uhr
donnerstags: 08:00-18:00 Uhr
freitags: 08:00-12:30 Uhr

Telefon: 05223-7573154

E-Mail: Ukraine-Hilfe@kirchlengern.de


Stadt Löhne

Wer Wohnraum zur Verfügung stellen kann, helfen möchte oder Fragen hat, wendet sich bitte während der normalen Dienstzeiten telefonisch an Carsten Siegel. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist rund um die Uhr möglich.

Carsten Siegel

montags - mittwochs: 08:00 - 12:30 und 13:30 - 16:00 Uhr
donnerstags: 08:00 - 12:30 und 13:30 - 17:30 Uhr
freitags: 08:00 - 12:30 Uhr

Telefon: 05732-100329

E-Mail: ukraine-hilfe@loehne.de


Stadt Spenge

Die Stadt Spenge hat ein zentrales E-Mail-Postfach eingerichtet, an das Bürgerinnen und Bürger ihre Unterstützungsangebote wie zum Beispiel Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine melden können. Bitte teilen Sie Unterbringungs- und Unterstützungsangebote bevorzugt per E-Mail mit und geben Sie auch eine Telefonnummer zur Kontaktaufnahme an.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Hamil als Ansprechpartner zur Verfügung.

Jamal Hamil

montags, dienstags und freitags: 07:30 - 12:00 Uhr
mittwochs: 07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr
donnerstags: 07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr

Telefon: 05225-8768135

E-Mail: ukraine@spenge.de


Gemeinde Rödinghausen

Die Gemeinde Rödinghausen hat eine Hotline eingerichtet. Dort können sich alle melden, die ihre Hilfe anbieten möchten oder Unterstützung suchen. Anfragen oder Anliegen können auch per E-Mail an die Verwaltung gesendet werden.

Dirk Kleinloh

montags und dienstags: 08:00 - 17:00 Uhr
mittwochs und freitags: 08:00 - 12:30 Uhr
donnerstags: 08:00 - 18:00 Uhr

Telefon: 05746/948-156

E-Mail: ukraine@roedinghausen.de


Vlotho

Sachspenden und Wohnungsangebote können im Rathaus telefonisch angeboten werden. Für weitere Fragen rund um die Betreuung der Menschen aus der Ukraine sind die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus erreichbar.

montags - mittwochs: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr
donnerstags: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
freitags: 08:30 - 12:00 Uhr

Telefon: 05733-924444 (Sachspenden und Wohnungsangebote)

Telefon; 05733-924111 (weitere Fragen)

E-Mail: integrationsbuero@vlotho.de